Maktûbât (Briefe) des Imâm Rabbânî

Das Buch „Maktûbât“, „Briefe“, des profunden Gelehrten des Islam Imam Ahmed Fârûqî, bekannt als Imam Rabbânî, und unter seinen Nachfolgern berühmt als der „Erneuerer des Zweiten Jahrtausends“, ist eines dieser kostbaren Bücher, möge Allah mit ihm barmherzig sein. Sayyid Abdulhakîm Efendi, möge Allah mit ihm barmherzig sein, ein Professor des Tasawwuf an der „Madrasatu‘l-Mutahassisîn“, der…

Antwort auf die Fragen eines Studenten

Wir möchten Ihnen hier den Brief, den Abdulhakim Effendi, möge Allah mit ihm barmherzig sein, als Antwort auf die Frage eines Studenten, während er als ordentlicher Professor an der theologischen Fakultät in Istanbul (Medreset Ül-Mutehassinin) den Lehrstuhl für Theologie innehatte schrieb, vereinfacht wiedergeben: Versucht, mit eurer ganzen Kraft aus dem Machtbereich ALLAHs, des Erhabenen, zu…

Erlangung der Ni’ma (Gabe)

Der edle Imam Rabbânî, möge Allah mit ihm barmherzig sein, sagt in seinem 275. Brief aus dem 1. Band des „Maktûbât“: „Dass ihr diese Ni’ma (Gabe) erlangt habt, geschah dadurch, dass ihr das Wissen des Islam gelehrt und die Ahkâm des Fiqh (islamische Rechtswissenschaft) verbreitet habt. In eurer Gegend hatten sich Unwissenheit etabliert und Bid’ât…