Hinweis

Die Gelehrten des Islam, möge Allah mit ihnen barmherzig sein, haben die oben berichteten Handlungen des Gesandten Allahs, Friede sei mit ihm, in drei Gruppen eingeteilt. Die eine Gruppe sind die Handlungen, die jeder Muslim individuell auch verrichten muss. Diese werden „Sunna“ genannt. Die zweite Gruppe umfasst Handlungen, die ausschließlich dem Propheten, Friede sei mit…

Die edlen Gefährten

Die Muslime, die damit geehrt wurden, das gesegnete Antlitz unseres Propheten, Friede sei mit ihm, zu sehen oder seine schönen Worte zu hören, werden „Ashâbul-Kirâm“ (edle Gefährten) genannt. Unter den Awliyâ der Gemeinde Muhammeds, Friede sei mit ihm, ist Abû Bakr as-Siddîq, möge Allah mit ihm zufrieden sein, dem das Anrecht zuteilwurde, der Khalîf, der…

Der Gute Charakter Muhammeds, Friede sei mit ihm 1-23

Nachfolgend werden 50 Aspekte seines hervorragenden Charakters und seines vorzüglichen Verhaltens dargelegt. 1. Das Wissen, die Gotteskenntnis, das Verständnisvermögen, seine Gewissheit, sein Intellekt, seine Klugheit, seine Großzügigkeit, seine Demut, seine Milde, sein Mitgefühl, seine Geduld, seine Strebsamkeit, sein Eifer, seine Treue, seine Zuverlässigkeit, sein Mut, seine Ehrfurcht einflößende Präsenz, seine Tapferkeit, seine Eloquenz, seine Klarheit…

Die Tugenden Muhammeds, Friede sei mit ihm 1-21

Es gibt hunderte von Büchern, die über die Tugenden und Besonderheiten Muhammeds, möge Allah ihn segnen und ihm Frieden schenken, berichten. „Tugend“, „Fadila“, bedeutet „Überlegenheit“, „Vorrang“. Von diesen Tugenden werden nachfolgend 86 genannt: 1. Der „Rûh“, die „Seele“ Muhammeds, Friede sei mit ihm, wurde von allen Menschen als erste erschaffen. 2. Allah, der Erhabene, hat…